Galliano

Halfway Somewhere (Ltd. Blue Vinyl Gatefold 2LP)

Brownswood
41.95 €
icon/play-white
CartBackorder
Tax included, Shipping not included
Galliano wurden Mitte der 1980er in den Londoner Underground-Clubs und auf Lagerhauspartys geboren und veröffentlichten 1988 ihre Debütsingle auf dem Label Acid Jazz - eine Kultur, die Musik, Tanz, Mode, Kunst, Design und das geschriebene Wort umfasste. Als sie 1990 mit "Welcome To The Story" (produziert von Chris Bangs, der den Begriff Acid Jazz erfand) als erster Act auf Gilles Petersons Talkin' Loud-Label auftauchten, fingen sie mit Gabicci-Pullovern, Perlen und Totenkopfmützen eine Szene ein, die auf Neuerfindung basierte. Für ihr erstes Album seit "Live At The Liquid Room (Tokyo)" (1997) werden Rob Gallagher und seine Partnerin, die Sängerin Valerie Etienne, von den Galliano-Urgesteinen Ernie McKone (bass), Crispin Taylor (drums) und Ski Oakenfull (keys) unterstützt, samt Gästen wie Jason Yarde (sax) und Crispin 'Spry' Robinson (perc). Während Galliano früher Platten aus den Clubs recycelten, reagieren sie heute auf die kaleidoskopische globale Jazzszene - vom Total Refreshment Centre in London bis zum International Anthem in Chicago. Mehr als 40 Jahre nach ihrer Gründung sind Galliano immer noch nur "Halfway Somewhere", aber wenn man sich das Album anhört, haben sie offensichtlich Spass daran, dieses Ziel zu erreichen. Tracklisting: A1. Brownswood Rockers / Golden Shovel (Somebody Else's Idea) A2. Dancin' Your Own Time A3. Limebike Getaway A4. General Rubbish vs The Sportswear Mystics A5. Tottenham B1. Crow Foot Hustling B2. Numbers Click B3. Circles Going Round The Sun B4. Golden Shovel 2 (Somebody Else's Idea) C1. Jazz C2. Halfway Somewhere C3. Of Peace C4. Move As One... C5. In The Brakes D1. 57th Min / Power And Glory D2. Kingsland Road D3. Cabin Fever Dub D4. Euston Warehouse D5. Pleasure, Joy & Happiness

Details

Release Date

29.09.2024

Cat No

BWOOD363LPG

Tracklist

Track 1
icon/play-white